handgefertigte Baummodelle, individuell und hochwertig für die

 

anspruchsvolle Landschaftsgestaltung im Modell  

 

in den Baugrößen  O = 1:43,5  und  HO = 1:87

 


 

 

Herzlich  willkommen               

                                                               auf den Seiten von Modellflora Budde.


 

 

 

 

 

 

 

 

 

Seit 2004 fertige ich in erster Linie

Baumrohlinge überwiegend heimischer Baumarten.

In den ersten Jahren für und in Zusammenarbeit mit Langmesser Modellwelt.

 

2018 habe ich mich dazu entschlossen, meine Modelle in Eigenregie zu vertreiben und in diesem Zusammenhang mein Angebot in Form von Baumbausätzen und fertig belaubten Bäumen zu erweitern.

 


 

 

 

 

 

 

 

 

Zur Belaubung verwende ich  grundsätzlich Heki Blätterflor.

 

 

Und für die Benadelung kann ich mittlerweile auf eigene Produkte zurückgreifen.

Hier besteht auch die Möglichkeit auf Kundenwünsche, was Farbe oder Hersteller der Fasern betrifft, einzugehen. Die Nadelmatten sind in verschiedenen Größen auch einzeln zu beziehen.

Ebenfalls im Angebot finden Sie das Flies "trockene Äste".

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Alternativ zu den Heki-Produkten ist die Begrünung meiner Baumrohlinge natürlich auch mit dem Laub anderer Hersteller möglich.

Wie hier im Bild zu sehen, auf der linken Seite eine Frühherbstbirke mit Silhouette-Birkenlaub.

 

Im Vergleich dazu der gleiche Baum mit mittelgrünem Laub von Heki.

 


 

 

 

 

 

 

 

Hergestellt werden meine Modelle auf einer etwas betagten Drechselmaschine Marke Eigenbau.

Das funktioniert sehr gut und rationell.


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vorteil hierbei ist, wie ich finde, der sehr fest verdrillte Baumkörper.


 

 

 

 

 

 

 

Um eine Gewisse Standfestigkeit gewährleisten zu können, löte ich bei kleineren Bäumen einen 1,2 mm starken Draht ein.

Während ich bei den Größeren  zwei dieser Drähte einarbeite und diese dann miteinander verdrille.

 

Die Spur Null Modelle erhalten eine M4 mm Gewindemuffe. Hier kann z.B. bei einem dickeren Anlagenunterbau eine entsprechende Gewindestange eingeschraubt werden, um den Baum trotzdem sicher zu befestigen.


 

 

 

Zu fast allen Baumarten stelle ich auch die passenden Baumstümpfe her.

Insgesamt kann ich 60 verschiedene Nachbildungen in 5 Durchmessern und gesägter oder gebrochener Ausführung anbieten.

Da die Stümpfe aus echtem Holz bestehen, lassen sich die Gebrochenen sehr realistisch gesplittert darstellen.

Bei den Gesägten achte ich natürlich darauf, dass sie eine sogenannte Bruchleiste aufweisen.

Im Normalfall werden Bäume möglichst tief abgesägt, so das auch die Meisten meiner gesägten Modelle kürzer sind als die Gebrochenen.


 

 

 

 

 

 

Sollte es einmal erforderlich sein, einen Baum den Gegebenheiten des Aufstellortes anzupassen, gehe ich natürlich auf entsprechende Kundenwünsche ein. Dies sollte auch in den meisten Fällen ohne Aufpreis möglich sein. Teilen Sie mir Ihre Vorstellungen mit.

Es macht wesentlich mehr Sinn den Baum sofort entsprechend anzulegen als das fertige Modell nachbiegen zu müssen, was dann wahrscheinlich auch mit Beschädigungen verbunden sein

wird.


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wie auf diesem Bild zu sehen, beschränkt sich die individuelle Ausführung eines Modells nicht nur auf die Anpassung an den Aufstellort sondern kann sich auch einzig auf die Detailierung beziehen.

Nachgebildet sind hier abgesägte Äste, deren Aststummel bereits wieder verwachsen sind.

Dies kann natürlich auch in frisch gesägter Form dargestellt werden.


Weiterhin kann ich anbieten, Einzelstücke nach Ihren Vorgaben zu erstellen.

 

Im Folgendem sehen Sie zwei Beispiele und deren Vorbilder, die ich im Kundenauftrag gefertigt habe.


Der hier gezeigte Baum stellt eine Schirmpinie dar. Diese kommt häufig im Mittelmeerraum vor und ist für ein Riviera-Diorama gebaut worden.



Das zweite Beispiel zeigt eine sogenannte Windflüchterkiefer. Standort solcher Bäume ist sehr häufig in Küstennähe.



Unterwegs gesehen